Bildungswerk-Info - Newsletter: Bildungszentrum Floridsdorf Mai 2017
Newsletter Katholisches Bildungswerk Wien
newsletter at bildungswerk.at
Mon Mai 8 13:44:13 CEST 2017
<http://www.bildungswerk.at/>
http://www.bildungswerk.at/images/kbw_newsletter-info_kopf.jpg
Bildungswerk-Info - Newsletter
Bildungszentrum Floridsdorf Mai 2017
Inhaltsverzeichnis
· Theologie am Vormittag: „Ich bin meine Bande losgeworden“ (M. Luther) <>
· Entängstigt euch! Die Flüchtlinge und das christliche Abendland <>
· Meine Geschichten erzählen. Biografie als Inspirationsquelle <>
· Kabarett Linhart und Bauernfeind: Durscht und Nüchtern <>
Theologie am Vormittag: „Ich bin meine Bande losgeworden“ (M. Luther)
Vom Anfang des 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts wird (Mittel-) Europa
von Veränderungen erfasst, in deren Folge der Kontinent in religiöser,
politischer und gesellschaftlicher Hinsicht auf völlig neue Grundlagen
gestellt wird. Das alles wird durch einen Mönch der Augustiner-Eremiten
ausgelöst, der am 31.10.1517 an der Schlosskirche zu Wittenberg seine
berühmten 95 Thesen angeschlagen hat. So die landläufige Sicht. Allerdings
stellt sich die Frage, welche anderen Voraussetzungen gegeben sein mussten,
damit (ganz im Unterschied zu ähnlichen Vorstößen im Jahrhundert davor) die
Tat eines Einzelnen solche Auswirkungen zeitigen konnte. Warum konnte die
Spaltung im Reich nicht verhindert werden, während in den romanischen
Ländern katholische Reformansätze erfolgreich waren? Wo verlaufen die
Grenzen, an denen politische Interessen gegenüber religiösen
Reformbestrebungen die Oberhand gewannen?
Referent: DI Dr. Valentino Hribernig-Körber (Theologe, techn. Mathematiker,
EDV-Techniker, Projekt- und Prozessmanager, Erwachsenenbildner, Buchautor)
Termin: Montag, 15. Mai 2017, 9.00–11.00 Uhr
Kosten: Spende erbeten
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Pius Parsch-Platz 2, 1210 Wien
Anm. erforderlich: Tel. 01/27 15 023-21 oder per E-Mail
In Kooperation mit der Pfarre Floridsdorf
<mailto:anmeldung at bildungswerk.at?subject=Anmeldung%20zu%20Theologie%20am%20
Vormittag:%20„Ich%20bin%20meine%20Bande%20losgeworden“%20(M.%20Luther)>
http://www.bildungswerk.at/images/anmeldung.jpg
_____
Entängstigt euch! Die Flüchtlinge und das christliche Abendland
© Zulehner
<http://www.bildungswerk.at/articles/2017/05/08/a5711/p1/zulehner.jpg>
Die sogenannte „Flüchtlingskreise“ ruft bei der Bevölkerung Gefühle wach,
die in ganz unterschiedliche Richtung gehen: Die einen fühlen Ärger, die
anderen Sorge, wieder andere Zuversicht. Wer Ärger fühlt, tendiert zur
Abwehr. Die Zuversichtlichen hingegen sind bereit zum Einsatz. Man findet
sie als Freiwillige auf Bahnhöfen, sie arbeiten in zivilgesellschaftlichen
Einrichtungen und Kirchengemeinden mit.
Wie aber kommt es, dass die einen abwehren und die anderen sich einsetzen,
die einen zu Wutbürgerinnen, die anderen zu Gutbürgerinnen werden, die einen
hetzen, die anderen helfen? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Entscheidung
fällt auf Grund der jeweiligen Persönlichkeitsstruktur. Es sind die Ängste
eines Menschen, welche zur Abwehr oder zum Einsatz veranlassen. Immer
deutlicher wird am Beispiel der Flüchtlinge, dass wir in einer
Angstgesellschaft leben.
Paul M. Zulehner geht in diesem aktuellen Zwischenruf den Ursachen dieser
Ängste nach und den Möglichkeiten, sie zu überwinden. Er tritt
Pauschalisierungen entschieden entgegen und entwickelt eine Vorstellung
davon, was Christsein in der Flüchtlingszeit heißen kann. Und er geht der
Frage nach, welche Rolle die Kirchen spielen und was sie tun können, um von
der Angst zu heilen. Denn: Wird die Angst kleiner, kann der solidarische
Einsatz größer werden.
Referent: Univ. Prof. DDr. Paul Michael Zulehner (Pastoraltheologe,
Soziologe, Werteforscher)
Termin: Dienstag, 16. Mai 2017, 19.00–21.00 Uhr
Kosten: Wir bitten um einen Beitrag von 10,– für ein von Paul Zulehner
betreutes Integrationsprojekt
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Pius Parsch-Pl. 2, 1210 Wien
Anm. erforderlich: Tel. 01/27 15 023-21 oder bildungszentrum at bildungswerk.at
<mailto:anmeldung at bildungswerk.at?Subject=Anmeldung%20zu%20Entängstigt%20euc
h!%20Die%20Flüchtlinge%20und%20das%20christliche%20Abendland,%20VA-Nr.:%2044
456> http://www.bildungswerk.at/images/anmeldung.jpg
_____
Meine Geschichten erzählen. Biografie als Inspirationsquelle
An diesem Abend werden wir zunächst, von einem Impuls angeregt, in
Erinnerungen schwelgen. Dabei werden uns Geschichten einfallen, die so oder
so ähnlich stattgefunden haben. Diese Erzählungen entfalten wir dann
lustvoll schreibend, und wer möchte, kann sie anschließend vorlesen. Zu
dieser gemeinsamen Lebens-Spuren-Suche lade ich herzlich ein.
Referentin: Mag. Gertie Wagerer (Germanistin, Theologin, Lehrerin im
Erwachsenen-Berufs-Bildungs-Bereich, Lebensmutig-Trainerin)
Termin: Dienstag, 16. Mai 2017, 18.30–21.00 Uhr
Kosten: 15,–
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Pius Parsch-Pl. 2, 1210 Wien
Anm. erforderlich: Tel. 01/27 15 023-21 oder bildungszentrum at bildungswerk.at
<mailto:anmeldung at bildungswerk.at?subject=Anmeldung%20zu%20Meine%20Geschicht
en%20erzählen.%20Biografie%20als%20Inspirationsquelle>
http://www.bildungswerk.at/images/anmeldung.jpg
_____
Kabarett Linhart und Bauernfeind: Durscht und Nüchtern
© Linhart und Bauernfeind
<http://www.bildungswerk.at/articles/2017/05/08/a5711/p3/bauernfeind.jpg>
Zwei Männer auf Kur: Der eine, weil das besser ist, als zu arbeiten, der
andere, damit er endlich zum Arbeiten kommt. Während der eine seine Nerven
im Naturschutz verloren hat, findet der andere sein Herz für die Natur in
einer Frau. Aber kann das gut gehen? Wenn sie Waldpädagogin ist und er
ökoresistent bis in die Autoreifen? Und was geschieht, wenn ein Idealist
plötzlich die Fronten wechselt?
Durscht und Nüchtern ist die Fortsetzung des Kultkabaretts Wurscht und
Wichtig und doch ganz anders. Ein Naturschauspiel zwischen Gelsenstecker,
Kräutermassage und Knoblauchkröte. Nach ihrem ersten gemeinsamen
Erfolgskabarett – über 130 Auftritte in Österreich und Deutschland –
präsentieren Manfred Linhart und Georg Bauernfeind ihr neues Programm. Die
Spannung zwischen Mensch und Natur wird auch diesmal in einer humorvollen
Geschichte aufbereitet.
Künstler: Manfred Linhart und Georg Bauernfeind
Regie: Eva Billisich
Termin: Samstag, 20. Mai 2017, 19.30 Uhr
Kosten: 15,– Vorverkauf, 17,– Abendkassa
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Pius Parsch-Pl. 2, 1210 Wien
Reservierungen: Tel. 01/27 15 023-21 oder bildungszentrum at bildungswerk.at
<mailto:anmeldung at bildungswerk.at?Subject=Anmeldung%20zu%20Kabarett%20Linhar
t%20und%20Bauernfeind:%20Durscht%20und%20Nüchtern,%20VA-Nr.:%2044469>
http://www.bildungswerk.at/images/anmeldung.jpg
_____
http://www.bildungswerk.at/images/kbw_newsletter-info_fuss.jpg
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie als BildungswerkleiterIn für den
Bildungswerk-Info-Newsletter registriert wurden, sich als InteressentIn
gemeldet oder sich selber registriert haben.
Wenn Sie Ihre Newsletter Abo-Einstellungen ändern wollen, klicken Sie hier.
<http://newsletter.bildungswerk.at/mailman/listinfo/Bildungswerk-info>
Wollen Sie Ihre E-Mailadresse austragen, klicken Sie hier
<http://www.bildungswerk.at/content/newsletter/anmeldung/> .
Impressum <http://www.bildungswerk.at/content/impressum/>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://newsletter.bildungswerk.at/pipermail/bildungswerk-info/attachments/20170508/b754be60/attachment-0001.html
More information about the Bildungswerk-info
mailing list