From newsletter at bildungswerk.at Fri Jan 11 09:08:54 2019 From: newsletter at bildungswerk.at (Katholisches Bildungswerk Wien) Date: Fri, 11 Jan 2019 09:08:54 +0100 Subject: =?utf-8?Q?Bildungswerk-Info_-_Newsletter_J?= =?utf-8?Q?=C3=A4nner_2019?= Message-ID: <000001d4a984$e5239a80$af6acf80$@bildungswerk.at> Bildungswerk-Info - Newsletter Jänner 2019 Inhaltsverzeichnis · Bilder, Bücher, Bilderbücher - Kinderliteratur-Workshop <> · Kostenlose <> eltern.tisch ModeratorInnen-Schulung · Fake News - Nicht mit uns · Verantwortungsvoll Helfen <> · Die Bibel. Hören - Lesen - Leben <> Bilder, Bücher, Bilderbücher - Kinderliteratur-Workshop Wir nehmen uns Zeit, um die Illustrationen aktueller Bilder-, Sach- und Erstlesebücher für 3- bis 8-Jährige zu betrachten und zu besprechen. Dabei entdecken und erkunden Sie neue Lieblingsbücher für Ihre Vermittlungs- und Vorlesetätigkeit. Referentin: Andrea Kromoser (Lehre zur Buchhändlerin, Studium der Germanistik mit Schwerpunkten auf Kinder- und Jugendliteratur sowie Familiensoziologie, Rezensentin/Referentin/Literaturvermittlerin mit ihrem Erwachsenenbildungsangebot "Familienlektüre") Termin: Montag, 14. Jänner 2019, 14-17 Uhr Ort: Stephansplatz 3, Seminarraum 2. Stock, 1010 Wien Kostenbeitrag: 15 Euro Anmeldung: anmeldung at bildungswerk.at Weitere Detailinformationen finden Sie hier... _____ Kostenlose eltern.tisch ModeratorInnen-Schulung Eltern.tisch ist moderierter Austausch unter Mamas und Papas. Die Eltern treffen sich mit einer ausgebildeten Moderatorin bei einer Gastgeberin zu Hause oder in einem öffentlichen Raum (z.B. Pfarre, Kaffeehaus). Die Moderatorin bringt Material zum von den Eltern gewählten Thema mit, z.B. "Kinder stark machen", "Geschwisterliebe - Geschwisterstreit", "Pubertät" und liefert Gesprächsimpulse und Informationen. Termin: Mi, 13. + 20. + 27. Februar 2019, jeweils 14-17 Uhr Ort: Seminarraum, Stephansplatz 3, 2. Stock, 1010 Wien Anmeldung: anmeldung at bildungswerk.at Weitere Informationen finden Sie hier... _____ Fake News - Nicht mit uns Doch: wer sagt (uns) die Wahrheit? 3-teilige Workshopreihe von 12. bis 26. Februar 2019 in Wiener Neustadt Wir werden täglich mit unzähligen Nachrichten konfrontiert. Lernen Sie mit Informationen selbstbestimmt, souverän, verantwortlich umzugehen, um von passiven Konsumenten zu kompetenten Nutzern zu werden! Termine und Themen: Di, 12.2.2019: Hintergründe kennen – Fakten benennen Di, 19.2.2019: Daten – Daten – Daten: Wie machen Sie Ihr Gedächtnis fit für den digitalen Alltag? Di, 26.2.2019: Wir spielen uns durch die digitale Medienwelt jeweils 18.00 - 20.30 Uhr Ort: Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wr. Neustadt Anmeldung: st.bernhard at edw.or.at oder 02622 / 29131 Weitere Informationen finden Sie hier... _____ Verantwortungsvoll Helfen Schwere Schicksale gut begleiten Kennen Sie das auch: Menschen kommen um Hilfe zu suchen. Dann erzählen sie von sehr schweren Lebenssituationen und ihre Hilflosigkeit überträgt sich auf einen selbst, man beginnt darunter zu leiden. Das muss nicht sein! Doch wie kann ich gut und verantwortungsvoll helfen? Und wie kann ich mit derartigen schweren Geschichten umgehen, ohne dass ich selbst so hilflos werde? In dieser 2-stündigen Veranstaltung mit * Vortrag * Übungen für die eigene Psychohygiene * Erarbeitung von Beispielen aus der Praxis widmen wir uns ganz bewusst der Frage, wie kann man als HelferIn verantwortungsvoll helfen und wo stößt man an die eigenen Grenzen. Es geht darum, sowohl die Haltung als Helfende/r zu reflektieren als auch die Praxis der eigenen Psychohygiene zu üben. Referentin: Mag.a Barbara Koller, Leiterin FAIRTHERAPY ACADEMY, Psychotherapeutin (Existenzanalyse, Logotherapie), Traumatherapeutin Termin: Mi, 20. Februar 2019, 18-20 Uhr Ort: FAIRTHERAPY-ZENTRUM, Hainburgerstraße 68, 1030 Wien Kosten: € 10,- pro Person für Skripten / Persönlichkeitscheck / Skills / Snacks Max. 20 TeilnehmerInnen Anmeldung: anmeldung at bildungswerk.at , 01/51552-3320 Weitere Informationen finden Sie hier... _____ Die Bibel. Hören - Lesen - Leben Module zum Umgang mit der Heiligen Schrift Theoretische und praktische Impulse In der Erzdiözese Wien bietet das Referat für Bibelpastoral in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wien und dem Österreichischen Katholischen Bibelwerk vier Module an. Sie bringen Information zur neuen Übersetzung, Unterstützung und Inspiration für Interessierte. Die Abende sind meist als 4-teilige Reihe geplant, können aber auch einzeln besucht werden. Nähere Infos in den jeweiligen regionalen Flyern. Modul 1: Die Bibel mit Gewinn lesen Modul 2: Die Bibel in der Liturgie Modul 3: Die Bibel und ihre Stolpersteine Modul 4: Die Bibel erkunden Termine in den Pfarren zu den einzelnen Modulen finden Sie aktuell hier... _____ Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie als BildungswerkleiterIn für den Bildungswerk-Info-Newsletter registriert wurden, sich als InteressentIn gemeldet oder sich selber registriert haben. Wenn Sie Ihre Newsletter Abo-Einstellungen ändern wollen, klicken Sie hier. Wollen Sie Ihre E-Mailadresse austragen, klicken Sie hier . Impressum | Datenschutz | AGB -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: http://newsletter.bildungswerk.at/pipermail/bildungswerk-info/attachments/20190111/26df0bc8/attachment-0001.html