From newsletter at bildungswerk.at Mon Apr 29 14:32:22 2024 From: newsletter at bildungswerk.at (KBW Info) Date: Mon, 29 Apr 2024 14:32:22 +0200 Subject: =?iso-8859-1?Q?Bildungswerk-Info_-_Mai_2024?= Message-ID: <000001da9a31$48f19d80$dad4d880$@bildungswerk.at> Bildungswerk-Info – Mai 2024 Inhaltsverzeichnis * "Die Freiheit kam im Mai" von Iakovos Kambanelli * Ideenschmiede - ANIMA <> * Infoabend: Die Kraft der Achtsamkeit <> * #Elternimpulse: Wie sag ich's meinem Kind? <> * Textinterpretation für Vorleser(innen) <> * Was ich schon immer über mein Smartphone wissen wollte <> * Hormonelle Balance- Pflanzenöle als natürliche Unterstützung <> * LIMA-Lehrgang 2024 - Infostunde <> * Die kaiserlichen Gärten in Schönbrunn <> * Die EU - auf dem Weg zur geopolitischen Macht? <> * Populismus, Informationsflut, Künstliche Intelligenz <> * Des Meeres und des Lebens Wellen <> "Die Freiheit kam im Mai" von Iakovos Kambanelli Lesung mit Franz Richard Reiter Iakovos Kambanellis war Häftling im Konzentrationslager Mauthausen. Sein Buch darüber, in Griechenland mehr als dreißig Mal aufgelegt und als Standardwerk geschätzt, unterscheidet sich in vielerlei von der einschlägigen Literatur. Von einem Dichter verfasst, ist die Sprache besonders intensiv und eindringlich. Die Erzählung beginnt mit dem Tag der Befreiung, schildert die Zeit im Lager danach und die Kontakte mit den Bewohnern der umliegenden Region. Es wurde von Elena Strubakis in Deutsche übersetzt. Referent:in: Franz Richard Reiter Termin: Montag, 6. Mai 2024, 19:00 - 20:30 Uhr Ort: Otto-Mauer-Zentrum, Währingerstraße 2-4, 1090 Wien Kosten: 0 Euro Anmeldung Weitere Informationen und Termine des Forum Zeit und Glauben finden Sie hier … Ideenschmiede – ANIMA Themenanalyse - welche Themen beschäftigen Frauen heute? Eine Veranstaltung für Bildungswerkleiter:innen und Interessierte, die Bildungsangebote dieses Fachbereichs in ihre Pfarre/Gemeinde holen wollen. Referent:in: Ing. Dipl.-Päd. Erwin Mayer, Mag. Claudia Umschaden, Mag.a Silvia Zamecnik, Mag. Josef Redl, Birgit Rümmele-Mühlburger Termin: Montag, 13. Mai 2024, 19:00 - 21:00 Uhr Ort: online (EB Regional) Kosten: 0 Euro Anmeldung Weitere Informationen finden Sie hier … Infoabend: Die Kraft der Achtsamkeit Bewusst und intensiv zu leben ist die Sehnsucht jedes Menschen. Die Achtsamkeitspraxis kann uns dabei helfen, das eigene Leben erfüllender zu gestalten. Erfahren Sie mehr über den Lehrgang, der Sie dazu befähigt, die Achtsamkeitspraxis in Ihrem Tätigkeitsfeld umzusetzen. Referent:in: Dipl.-Päd. Michaela Stauder, MA BA Termin: Mittwoch, 15. Mai 2024, 18:30 - 20:30 Uhr Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien Kosten: 0 Euro Anmeldung Weitere Informationen zum Lehrgang von September 2024 - Jänner 2025 finden Sie hier … #Elternimpulse: Wie sag ich's meinem Kind? Wieso gibt es Krieg? Und was ist ein Virus? Warum trägt der Mann ein Kleid? Und wo kommen die Babys her? Müssen wir alle mal sterben? Und wieso fragt mich die Omi immer alles dreimal? In diesem Webinar stellen wir uns thematisch breit der Frage: Wie erklär ich meinem Kind entwicklungsgerecht die Welt/die Situation? Dazu gibt es viele Kinderbuchtipps und genügend Raum für individuelle Fragen. Referent:in: Patricia Weiner Ort: online (#Elternimpulse), Link zur Teilnahme wird nach Anmeldung und rechtzeitig vor Kursbeginn per Email versendet. Kosten: 20 Euro Termin vormittags: Mittwoch, 15. Mai 2024, 09:30 - 11:30 Uhr Anmeldung Termin abends: Mittwoch, 15. Mai 2024, 19:30 - 21:30 Uhr Anmeldung Weitere Informationen finden Sie hier … Textinterpretation für Vorleser(innen) Ein Text kann wunderschön sein. Wenn wir ihn aber nicht passend betonen, kann er sich nicht voll entfalten. Hier lernen Sie es, Texte zum Erblühen zu bringen. Der dreistündige Workshop ist für alle geeignet, die sich intensiv mit gelungener Kommunikation auseinandersetzen wollen. Referent:in: Felix Kurmayer Termin: Donnerstag, 16. Mai 2024, 09:00 - 12:00 Uhr Ort: EB - Seminarraum, Stephansplatz 3/2, 1010 Wien Kosten: 25 Euro Anmeldung bis 14.05.2024 Weitere Informationen finden Sie hier … Was ich schon immer über mein Smartphone wissen wollte „Was macht mein Handy schon wieder?“ „Wieso funktioniert das nicht?“ „Wozu ein Update?“ „Wo finde ich …?“ „Kannst du mir zeigen wie ich das am Handy machen kann? - Sind dir/Ihnen solche Fragen bekannt? – Wir bieten Lösungswege an! Bitte nehmen Sie Ihr Handy/Smartphone zu dieser Veranstaltung mit! Referent:in: Martin Szokoll, Manfred Zeller Termin: Donnerstag, 16. Mai 2024, 14:00 - 16:30 Uhr Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien , Bitte bringen Sie IHR Smartphone mit! Kosten: 0 Euro, gefördert über OeaD Anmeldung bis 15.05.2024 Weitere Informationen und Termine finden Sie hier … Hormonelle Balance- Pflanzenöle als natürliche Unterstützung Wie ätherische und fette Pflanzenöle den Körper beeinflussen Hormonelle Balance ist ein Schlüssel zur Gesundheit und zum Wohlbefinden. Fette und ätherische Pflanzenöle bieten eine erstaunliche Möglichkeit, sie zu unterstützen. Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie ätherische Öle sicher und effektiv in Ihren Alltag integrieren können, um Ihre hormonelle Balance zu finden und zu pflegen. Außerdem auch wertvolle Hinweise, was Sie beim Kauf von ätherischen Ölen beachten sollten. Referent:in: Mag. Susanne Ettenauer Termin: Donnerstag, 16. Mai 2024, 18:30 - 20:00 Uhr Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien Kosten: 18 Euro Anmeldung LIMA-Lehrgang 2024 – Infostunde Wie werde ich LIMA Trainer:in? Sie haben Freude an der Bewegung mit älteren Menschen, sie arbeiten gern mit Gruppen, bewegen sich gern und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz? Informieren Sie sich über Inhalt und Ablauf des Lehrgangs beim Info-Abend. Referent:in: Beatrix Auer M.Ed. Termin: Mittwoch, 22. Mai 2024, 17:00 - 19:00 Uhr Ort: online (LIMA - Katholisches Bildungswerk) Kosten: 0 Euro Anmeldung Weitere Informationen zum Lehrgang (Start Sepb. 2024) finden Sie hier … Die kaiserlichen Gärten in Schönbrunn Natur und Kunst: exakte Wissenschaft und bildende Kunst Historische Pläne und Ansichten dienen der Veranschaulichung des einstigen Zustandes in teils veränderten Gartenteilen. Referent:in: Dr.in Eva Berger Termin: Donnerstag, 23. Mai 2024, 16:00 - 18:00 Uhr Ort: Bildung unterwegs, Treffpunkt: Eingang in den Schönbrunner Schlosspark, Meidlinger Tor (bei: Schönbrunner Straße 309 – Grünbergstr.2) Kosten: 18 Euro Anmeldung Die EU - auf dem Weg zur geopolitischen Macht? EUropa im Fokus - online Reihe Die Europäische Union, vormals in den 1950er-Jahren von zunächst sechs Staaten als Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründet, sollte durch gezielte wirtschaftliche Verflechtung zwei Ziele erreichen: Was als Friedensprojekt nach dem 2. Weltkrieg begonnen hat, hat sich verändert. Die EU ist auch ein geopolitischer Machtfaktor geworden. Wohin führt dieser Weg zwischen Wirtschaftsbündnissen, politischer Diplomatie und militärischer Strategie? Welchen Weg wird die EU in Zukunft einschlagen? Referent:in: Gunther Hauser Termin: Montag, 27. Mai 2024, 19:00 - 20:30 Uhr Ort: online (FORUM Kath. Erwachsenenbildung) Kosten: 0 Euro Weitere Informationen sowie den Teilnahmelink finden Sie hier … Populismus, Informationsflut, Künstliche Intelligenz Die Antwort von uns Christen darauf ... Wir erhalten täglich unzählige Informationen und Nachrichten, die eine Herausforderung an uns sind: Ist der Inhalt wahr und einigermaßen objektiv? Ist es wichtig und notwendig aktiv zu werden? Von wo kommt die Information? Was bezweckt der Urheber? Angeregt durch Impulsreferate österreichischer und slowakischer Referent:innen werden diese Fragen, die das gesellschaftliche Zusammenleben beeinflussen, in Gesprächsgruppen diskutiert und vertieft. Dabei lernen einander österreichische und slowakische Familien als „Nachbarn“ besser kennen, teilen aktuelle Herausforderungen und erleben gegenseitige Bereicherung. + Übersetzung aller Beiträge ins Deutsche/Slowakische + Kinderbetreuung während der Vorträge Referent:in: Mag.a Linda Kreuzer, Jozef Majchrák, Mag. Manfred Zeller Termin: Mittwoch, 17. Juli 2024, 18:00 - 13:00 Uhr Ort: Penzion Bystrik, 1315 Cicmany, Slowakei , Slowakei Kosten: 70 Euro, Preis für Ehepaar: 120 ,- / exkl. Quartier, Verpflegung, Anreise Anmeldung bis 31.05.2023 Weitere Informationen finden Sie hier … Des Meeres und des Lebens Wellen Biografisches Schreiben in Grado Immer wieder Grado. Sonne. Sand. Meer. Genuss pur … und Schreiben … Alleine, zu zweit, in der Gruppe, im Hotel, am Strand, im Park, … werden wir reden, schreiben, vorlesen, zuhören, staunen, lachen, … Referent:in: Susanne Hölzl, MA Termin: So, 25. August 2024, 17:00 Uhr - Do, 29. August 2024, 12:00 Uhr Ort: Bildung unterwegs, Ort: Hotel Villa Rosa, Via Carducci 12, 34073 Grado Kosten: 315 Euro, Seminarkosten: 315,–, 295,– für LebensMutig-Absolvent:innen, Trainer:innen und Referent:innen des Katholischen Bildungswerkes Wien Hotelkosten: ÜF 72,– pro Person und Nacht Storno: bis zum Anmeldeschluss kostenfrei möglich, danach 50% der Seminarkosten und das Hotelstorno, eine Woche vor Beginn, bzw. bei Nichtabmeldung werden die gesamten Kurs- und Hotelkosten verrechnet. Anmeldung bis 22.07.2024 Weitere Informationen finden Sie hier … _____ Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie als BildungswerkleiterIn für den Bildungswerk-Info-Newsletter registriert wurden, sich als InteressentIn gemeldet oder sich selber registriert haben. Wenn Sie Ihre Newsletter Abo-Einstellungen ändern wollen, klicken Sie hier. Wollen Sie Ihre E-Mailadresse austragen, klicken Sie hier . Impressum | Datenschutz | AGB -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: http://newsletter.bildungswerk.at/pipermail/bildungswerk-info/attachments/20240429/aa37318a/attachment-0001.html