Bildungswerk-Info - November 2024/2
KBW Info
newsletter at bildungswerk.at
Mon Nov 11 16:28:17 CET 2024
<https://www.bildungswerk.at/>
Bildungswerk-Info - November 2024/2
Inhaltsverzeichnis
* Vernünftiger Glaube <>
* #Elternimpulse: Starke Gefühle liebevoll begleiten <>
* Lichtblicke im Chaos <>
* Info-Abend: Eltern kompetent begleiten - Lehrgang 2025 <>
* Ganz Ohr! Ausbildung Faszination Vorlesen <>
* Interkulturelle Kommunikation <>
* In den Gärten des Glaubens <>
* "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein hingegen sehr" (Wilhelm Busch)
* Die religiöse und theologische Bedeutung des <> "Heiligen Landes" für
Jüdinnen und Juden
* Damit das Lernen zu Hause nicht zur Qual wird <>
* Happy Stones <>
* Individueller echter Silberschmuck aus Art Clay Silver <>
* Kleiner Pilgerweg durch die schlafende Natur <>
* Die schönsten Weihnachtstexte lesen <>
* Lehrgang: Die Kraft der Achtsamkeit <>
Vernünftiger Glaube
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p0/Akademie_am_Dom.jp
g>
Jenseits von Traditionalismus und Spiritualismus
Die Christ*innen der Zukunft werden ihren Glauben in kritischer und
konstruktiver Auseinandersetzung mit den Errungenschaften der europäischen
Aufklärung – Wissenschaft, Menschenrechte, Demokratie – erneuern oder … zu
einer Sekte mutieren, die eine Gefahr für den liberalen Rechtsstaat ist.
Referent:in: Univ.-Prof. DDr. Johann Schelkshorn
Termin: Mittwoch, 20. November 2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Theologische Kurse, Stephansplatz 3, 1010 Wien
Kosten: 0 Euro, / kostenlos für Referent:innen und Bildungswerkleiter:innen
des KBW
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-A00088>
bis 13.11.2024
Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=405> …
#Elternimpulse: Starke Gefühle liebevoll begleiten
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p1/elternimpulse.jpg>
Mit Empathie und Achtsamkeit durch emotionale Höhen und Tiefen führen.
Welche wichtigen Botschaften stecken hinter starken Gefühlen wie Wut,
Traurigkeit oder Schmerz - und wie können Eltern und Bezugspersonen diese
achtsam und bedürfnisorientiert begleiten?
Die #Elternimpulse begleiten Eltern und Familien in ihrem Alltag und geben
positive Impulse für einen erfüllenden, wertschätzenden und liebevollen
Familienalltag. In Form von Online-Workshops können sich Eltern jeden Monat
theoretische und ganz praktische Inputs zu Themen wie dem liebevollen
Aufzeigen von Grenzen, dem Begleiten starker Gefühle, dem Umgang mit
Kinderängsten und der eigenen Selbstfürsorge sowie der Stärkung ihrer
mentalen Gesundheit holen.
Referent:in: Mag. Barbara Grütze
Ort: online (Katholisches Bildungswerk Wien)
Kosten: 25 Euro
Termin vormittags: Donnerstag, 21. November 2024, 09:30 - 11:30 Uhr
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-E00047>
Termin abends: Donnerstag, 21. November 2024, 19:30 - 21:30 Uhr
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-E00048>
Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=191> …
Lichtblicke im Chaos
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p2/sonnenuntergang1.j
pg>
Gutes Leben
Freude und Hoffnung, gutes und gerechtes Leben für die Menschen standen viel
zu lange im Schatten mieselsüchtigen Moralisierens.
Es ist Zeit, sich auch hier auf die Suche nach den Fundamenten eines
gelingenden Lebens zu begeben.
Referent:in: Dr. Rainald Tippow
Termin: Donnerstag, 21. November 2024, 09:30 - 11:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien
Kosten: 17 Euro
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00140>
Info-Abend: Eltern kompetent begleiten - Lehrgang 2025
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p3/elfabi.jpg>
ELFABI Ausbildung zum/zur Elternbildner:in
Lernen Sie den Lehrgang und die Referent:innen online kennen!
Referent:in: Brigitte Lackner, MAS, Barbara Hirner, Mag.a Katharina
Ratheiser, MAS, Evelyn Stelzl
Termin: Freitag, 22. November 2024, 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: online (ELFABI)
Kosten: 0 Euro
ohne Anmeldung: Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/81805508049
Weitere Informationen zum Lehrgang finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=842> …
Ganz Ohr! Ausbildung Faszination Vorlesen
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p4/bansch.jpg>
Geschichten Gemeinsam Erleben
Lesen macht Freude und Zuhören auch! Als Vorlesepat:in beherrschen Sie die
Kunst des Vorlesens, die zielgruppengerechte Buchauswahl, den Umgang mit
Stimme und Sprache und die Gestaltung mit Vorlesesituationen.
Vorlesepat:innen geben ihre eigene Freude am Lesen und der Literatur an
Kinder oder Senior:innen weiter. Gemeinsam wird in Bibliotheken, Gemeinden,
in Kindergärten oder Pflegeheimen usw. gelesen und die Phantasie der
Zuhörenden aktiv angeregt.
Referent:in: Beatrix Auer M.Ed., Evelyn Wachter, Manfred Stella, Birgit
Rümmele-Mühlburger, Mag. Alexandra Hofer
Termine: Freitag, 22. November 2024, 17:30 Uhr - Freitag, 20. Dezember
2024,20:30 Uhr, 5 Termine
Ort: EB - Seminarraum, Stephansplatz 3/2, 1010 Wien
Kosten: 130 Euro
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-E00072>
bis 15.11.2024
Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=255> …
Interkulturelle Kommunikation
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p5/vielfalt.jpg>
In der Kommunikation mit Menschen unterschiedlicher Herkunft bedarf es eines
Verständnisses von Diskriminierung und Rassismus. Wie kann ich
kultursensibel auf Unterschiede reagieren?
Inhalte: • Kompetent kommunizieren im interkulturellen Kontext •
Anti-Rassismus und Zivilcourage, Diskriminierung verstehen • Kultursensible
Sprache und Raumgestaltung
Termin: Samstag, 23. November 2024, 09:30 - 16:00 Uhr
Ort: Veranstaltungszentrum der Erzdiözese, Stephansplatz 6/I/Dachgeschoss,
1010 Wien
Kosten: 25 Euro, inkl. Getränke und Pausenverpflegung; exkl. Mittagessen
Information und Anmeldung
In den Gärten des Glaubens
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p6/gaertenglauben.jpg
>
Gartenkultur und Religion
„Kreuzgang, Blumen und das Paradies.“ Unter diesem Motto führt die
Bilderreise zu Gärten in Europa, die mit unserem religiösen Glauben eng
verbunden sind.
Die abendländische Klosterkultur ist ein wichtiger historischer Pfeiler
unseres Gartenbaus und der Gartenkunst. Doch die Verbindungen zwischen
Religion und Garten sind vielfältiger als man auf den ersten Blick glaubt.
Das zeigt beispielsweise ein Blick in das Alte Testament, das mehrere
Weltreligionen (mit-)geprägt hat. Die Reise in Bildern ermöglicht uns, die
vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Religion und Garten zu erkennen.
Referent:in: Dipl.-Ing. Dr. Christian Hlavac
Termin: Dienstag, 26. November 2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien
Kosten: 17 Euro
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00184>
"Vater werden ist nicht schwer, Vater sein hingegen sehr"(Wilhelm Busch)
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p7/vatersein.jpg>
Ein Erziehungsabend für alle Interessierten, wo wir die Bedürfnisse und
Anforderungen von uns Eltern und die unserer Kinder in den Blick nehmen,
ganz unter dem Motto: „Was ich schon immer über die bzw. eigene Vaterrolle
sagen wollte“.
Gemeinsam machen wir Themen besprechbar und sammeln Tipps und Tricks, um
unsere Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken und zu unterstützen.
Referent:in: Mag. Claudia Umschaden
Termin: Mittwoch, 27. November 2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Kosten: 0 Euro
Anmeldung
<https://www.bildungsakademie-weinviertel.at/69/vater-werden-ist-nicht-schwe
r-vater-sein-hingegen-sehr-wilhelm-busch>
Die religiöse und theologische Bedeutung des "Heiligen Landes" für Jüdinnen
und Juden
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p8/forumzeitundglaube
.jpg>
Berichterstattung und Diskussion über den aktuellen Krieg im Nahen Osten
überlagern die Frage nach der religiös-theologischen Bedeutung des Heiligen
Landes.
Jaron Engelmayer, seit August 2020 Oberrabbiner der Israelitischen
Kultusgemeinde Wien, spricht dazu aus Sicht des Judentums
Referent:in: Oberrabbiner Jaron Engelmayer
Termin: Mittwoch, 27. November 2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Otto-Mauer-Zentrum, Währingerstraße 2-4, 1090 Wien
Kosten: 0 Euro
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-Y00199>
Weitere Informationen und Termine von Forum Zeit und Glauben finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=460> …
Damit das Lernen zu Hause nicht zur Qual wird
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p9/videospiel.jpg>
Konzentrationshelfer und Gehirntraining für den Alltag mit Kindern
Bessere Noten? Mehr Konzentration? Entspannt Hausübung machen? Klingt alles
wie ein Märchen? Hier gibt es jede Menge Input, wie das Wirklichkeit werden
kann.
Am Ende dieses Workshops wissen Sie, wie Sie Ihr Kind optimal dabei
unterstützen, konzentriert zu arbei- ten, Lernstoff effizient aufzunehmen
und wie Sie Lernpausen nützen können, um das Gehirn zu aktivieren und
zusätzliche Synapsen zu bilden. Sie verstehen, was beim Lernen im Gehirn
passiert und können dementsprechend auf die Bedürfnisse Ihres Kindes
reagieren.
Referent:in: Mag. Barbara Schick
Termin: Donnerstag, 28. November 2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien
Kosten: 20 Euro
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00186>
Happy Stones
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p10/Happystones.jpg>
Farbenfrohe Mandalas malen
Mandalas wurden bereits zu Urzeiten gemalt. Ein Kurs zur eigenen kreativen
Inspiration, zur Beruhigung in stürmischen Zeiten und zum Entspannen im
Alltag.
Eine sehr meditative Arbeit, bei der man gut Energie tanken kann. Bitte
mitbringen: Malschürze
Referent:in: Sabine Schimani
Termin: Donnerstag, 28. November 2024, 16:30 - 20:30 Uhr
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien
Kosten: 35 Euro, plus Materialkosten für Farben 5,– plus je nach Bedarf für
Steine, Herzen, etc. in diversen Größen ab 4,50 bei der Kursleiterin zu
entrichten
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00185>
Individueller echter Silberschmuck aus Art Clay Silver
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p11/ArtClay.jpg>
Workshop
Ein schönes echtes selbst handgefertigtes Silberschmuckstück für deine
Liebsten oder auch einfach für dich selbst? Hier kannst du an einem Tag
einige Silberschmuckstücke selbst mit einer neuen leichten Technik
anfertigen.
Art Clay Silver ist eine Technik, mit der du echten Silberschmuck wie
Ohrringe, Anhänger und Ringe auf einfache Weise selbst kreieren kannst. In
diesem Workshop lernst du die Grundtechniken, um mit Silver Art
Modelliermasse, Paste oder Spritzmasse selbst gestaltete Silberschmuckstücke
herzustel- len. Bitte mitbringen: frische oder getrocknete Blätter aus der
Natur Nach diesem Kurs wirst du mit Freude deine echten selbst angefertigten
Silberschmuckstücke bereits tragen können.
Referent:in: Sabine Schimani
Termin: Freitag, 29. November 2024, 13:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien , Anmeldung
erforderlich: bildungszentrum at bildungswerk.at oder Tel: 01/51552-5108
Kosten: 85 Euro, plus Material (je nach Bedarf ca. 70,– 90,–) ist nicht in
den Workshopkosten enthalten. 10g Silber kosten ca. 30,–. und werden direkt
mit der Kursleitung abgerechnet.
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00187>
Kleiner Pilgerweg durch die schlafende Natur
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p12/winterblatt.jpg>
In den kahlen Ästen steckt die Kraft des Lebens für das nächste Jahr
Auf dieser Adventwanderung in die Nacht hinein nehmen wir den Kreislauf in
der Natur als Bild für ein Nachdenken über uns. In der Natur wird jedes Jahr
Altes losgelassen und macht Platz für das Neue. Was sollen wir loslassen?
Der Kreislauf der Natur durch die Jahreszeiten kann uns Anregung sein, über
das Wachsen und Vergehen in unserem Leben nachzudenken.
Referent:in: Maria Kvarda
Termin: Mittwoch, 4. Dezember 2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bildung unterwegs, Treffpunkt: Lusthaus, leichter Wanderweg, ca. 4km
Kosten: 30 Euro
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00207>
Die schönsten Weihnachtstexte lesen
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p13/Kurmayer.jpg>
Bereiten wir uns gemeinsam auf das Weihnachtsfest vor, indem wir ausgesuchte
Texte dafür erarbeiten. Der dreistündige Workshop ist für alle geeignet, die
sich intensiv mit gelungener Kommunikation auseinandersetzen wollen.
Referent:in: Felix Kurmayer
Termin: Donnerstag, 12. Dezember 2024, 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: EB - Seminarraum, Stephansplatz 3/2, 1010 Wien
Kosten: 25 Euro
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-E00057>
bis 10.12.2024
Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=192> …
Lehrgang: Die Kraft der Achtsamkeit
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/11/a6451/p14/achtsamkeit.jpg>
Lebendig sein statt funktionieren
Bewusst und intensiv zu leben ist die Sehnsucht jedes Menschen. Die
Achtsamkeitspraxis kann uns dabei helfen, das eigene Leben erfüllender zu
gestalten.
Bei Interesse senden wir gerne einen ausführlichen Infofolder zu!
Referent:in: Dipl.-Päd. Michaela Stauder, MA BA, Dipl.-Päd.in Monika Hupfer
Termine: Freitag, 25. April 2025, 14:30 Uhr - Samstag, 8. November
2025,18:00 Uhr, 12 Termine
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien
Kosten: 980 Euro, (es ist möglich, in 2 Teilbeträgen zu zahlen)
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B25-V00107>
bis 10.04.2025
Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=763> …
_____
<http://alt.bildungswerk.at/images/kbw_newsletter-info_fuss.jpg>
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie als BildungswerkleiterIn für den
Bildungswerk-Info-Newsletter registriert wurden, sich als InteressentIn
gemeldet oder sich selber registriert haben.
Wenn Sie Ihre Newsletter Abo-Einstellungen ändern wollen, klicken Sie hier.
<http://newsletter.bildungswerk.at/mailman/listinfo/Bildungswerk-info>
Wollen Sie Ihre E-Mailadresse austragen, klicken Sie hier
<http://alt.bildungswerk.at/content/newsletter/newslettermeldung/> .
Impressum <https://www.bildungswerk.at/kontakt/impressum/> | Datenschutz
<https://www.bildungswerk.at/kontakt/datenschutz/> | AGB
<https://www.bildungswerk.at/kontakt/agb/>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://newsletter.bildungswerk.at/pipermail/bildungswerk-info/attachments/20241111/8e0e1eed/attachment-0001.html
More information about the Bildungswerk-info
mailing list