Bildungswerk-Info - Dezember 2024

KBW Info newsletter at bildungswerk.at
Don Nov 28 13:12:32 CET 2024


 <https://www.bildungswerk.at/> 


Bildungswerk-Info - Dezember 2024 


 



Inhaltsverzeichnis


*  Familien-Briefe: Advent-Briefe 2024 <>  

*  SEHEN, LEBEN, FREUDE SCHENKEN <>  

*  ANIMA Heiliges Jahr Auftaktveranstaltung <>  

*  Evangeliumsweg - Teil 1 <>  

*  Kleiner Pilgerweg durch die schlafende Natur <>  

*  NAHOST! Was passiert? Wie wird die Zukunft? <>  

*  Weihnachtliches Wien <>  

*  Weihnachtszauber <>  

*  #Elternimpulse:Kinderängste - verstehen und begleiten <>  

*  Bits  <> & Bytes Plausch 

*  War jo ned so schlimm! <>  

*  Bibel teilen <>  

*  Der Mensch zwischen Karma, Tod und Wiedergeburt <>  


 





Familien-Briefe: Advent-Briefe 2024


 
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p0/Adventbriefe2024.j
pg> 

Wir bereiten mehrmals im Jahr Familien-Briefe für euch vor. Mit Anregungen
für gemeinsame Gestaltung besonderer Zeiten im christlichen Jahreskreis
sollen sie euch Freude schenken!
Zum Anmelden bitte einfach die "Anmeldung" ausfüllen und du bekommst die
Briefe in der Adventszeit, Fastenzeit, in den Sommerferien und zu besonderen
Anlässen während des Jahres als PDF zugesandt. (Das untenstehende Datum
bitte nicht beachten)

Referent:in: Lisa Huber, MA
Termin: ab Donnerstag, 28. November 2024, wöchentlich im Advent
Kosten: 0 Euro, Diese Aktion ist gefördert von Bundeskanzleramt, Sektion
Familie und Jugend Abteilung VI/2 – Kinder- und Jugendhilfe
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-E00076> 

Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=318> …

 




SEHEN, LEBEN, FREUDE SCHENKEN


 
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p1/ausstellung_stadlb
auer.jpg> 

Ausstellung von Susanne Stadlbauer
Angreifen und Begreifen mit der Künstlerin: Einzelausstellung mit Werken aus
Keramik, Acryl und Aquarell
Hier sind besonders Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten, Demenz, …
eingeladen, um zu hören, spüren, erfahren, ertasten!

Referent:in: Susanne Stadlbauer
Termin: Montag, 2. Dezember 2024, 16:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-W00084> 

Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=880> …

 




ANIMA Heiliges Jahr Auftaktveranstaltung


  <https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p2/anima.jpg> 

Heiliges Jahr - Pilger der Hoffnung - Unterwegs mit ANIMA
Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 finden mehrere Pilgerwanderungen in
Richtung Rom statt.
Unsere Pilgerbegleiterinnen Frau Christa Englinger und Frau Maria Kvarda
informieren bei einem Online-Auftaktabend über die geplanten Pilgerwege und
die Bedeutung des Heiligen Jahres. Kooperationspartner:
https://www.weltanschauen.at/

Referent:in: Christa Englinger, Maria Kvarda
Termin: Montag, 2. Dezember 2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: online (ANIMA Bildungsinitiative für Frauen)
Kosten: 0 Euro
Anmeldung <https://www.anima-bildung.at/seminare/anmelden/?sa=829> 

Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.anima-bildung.at/seminare/detailseite/?kn=A24-262120> …

 




Evangeliumsweg - Teil 1


 
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p3/Evangeliumsweg_c_W
intersteiner.JPG> 

Advent- und Weihnachtszeit
Stationen aus dem Leben Jesu begleiten den Weg zur Quelle Saint-Ètienne im
Stillebereich am Fuß des Hügels von Taizé. Teil 1: Verkündigung, Der Besuch
des Engels, Weihnachten, Die Flucht nach Ägypten, Die Taufe Jesu. Eine
multimediale Präsentation.

Referent:in: Fritz Wintersteiner, Renate Wintersteiner
Termin: Mittwoch, 4. Dezember 2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Raum der Stille im Hauptbahnhof (Nähe U1 und Felber), Am Hauptbahnhof
1/UG 2.104, 1100 Wien

 




Kleiner Pilgerweg durch die schlafende Natur


  <https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p4/winterblatt.jpg>


In den kahlen Ästen steckt die Kraft des Lebens für das nächste Jahr
Auf dieser Adventwanderung in die Nacht hinein nehmen wir den Kreislauf in
der Natur als Bild für ein Nachdenken über uns. In der Natur wird jedes Jahr
Altes losgelassen und macht Platz für das Neue. Was sollen wir loslassen?
Der Kreislauf der Natur durch die Jahreszeiten kann uns Anregung sein, über
das Wachsen und Vergehen in unserem Leben nachzudenken.

Referent:in: Maria Kvarda
Termin: Mittwoch, 4. Dezember 2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bildung unterwegs, , 0 , Treffpunkt: Lusthaus, leichter Wanderweg, ca.
4km
Kosten: 30 Euro
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00207> 

 




NAHOST! Was passiert? Wie wird die Zukunft?


 
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p5/baden_ststephan.jp
g> 

Vortrag, anschließend Gespräch und Livestream mit den Barmherzigen
Schwestern im Libanon (unser Spendenprojekt)
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pfarrkanzlei. Telefon: +43
(2252) 484 26 E-Mail: kanzlei at baden-st-stephan.at

Referent:in: Manuel Baghdi
Termin: Mittwoch, 4. Dezember 2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Pfarre Baden-St. Stephan, Pfarrplatz 7, 2500 Baden

Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=840> …

 




Weihnachtliches Wien


 
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p6/weihnachtliches%20
Wien_c_privat.jpg> 

Auf den Spuren von Tradition und Brauchtum im Advent
Hören Sie bei einem be- sinnlichen Spaziergang durch die Stadt von den
Ursprüngen so mancher lieb gewordener Bräuche, aber auch von vergessenen
Traditionen rund um die schönste Zeit im Jahr.
Die perfekte Art, sich stressfrei in Weihnachtsstimmung zu bringen.

Referent:in: Mag. Katharina Trost
Ort: Bildung unterwegs, Treffpunkt: in der U-Bahn Station Stephansplatz, vor
dem Ströck beim Ausgang Stephansplatz, Ende: Weihnachtsmarkt Freyung
Anmeldung erforderlich: bildungszentrum at bildungswerk.at oder Tel:
01/51552-5108
Kosten: 21 Euro, pro Termin, inkl. Audioguide

Termin vormittags: Donnerstag, 5. Dezember 2024, 10:00 - 11:30 Uhr
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00208> 

Termin nachmittags: Donnerstag, 5. Dezember 2024, 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00209> 

 




Weihnachtszauber


 
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p7/biskup_weihnachtsk
arten.jpg> 

Grußkarten für die festlichste Zeit des Jahres gestalten
Persönliche Worte dekorativ zu Papier gebracht: Nicht nur die Beschenkten
erfreuen sich an selbstgestalteten Grußkarten zu jedem Anlass; die Tätigkeit
des Zeichnens selbst versetzt uns in einen ruhigen, entspannten Zustand.
Als Teilnehmer:in des Kurses lernen Sie Schriftarten kennen und formen
Buchstaben zu Worten. Auf Postkarten platzieren wir die persönlichen Grüße
und schmücken sie anlassbezogen mit dekorativen Mustern in stimmigen Farben
mit Farbstiften und/oder Markern. Am Ende des Kurses nehmen Sie 1-2
persönliche Grußkarten mit nach Hause, die Sie gerne verschenken oder
behalten können. Ihre Liebsten werden sich freuen!

Referent:in: Sandra Biskup
Termin: Freitag, 6. Dezember 2024, 16:00 - 19:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien , Anmeldung
erforderlich: bildungszentrum at bildungswerk.at oder Tel: 01/51552-5108
Kosten: 38 Euro
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00189> 

 




#Elternimpulse:Kinderängste - verstehen und begleiten


 
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p8/elternimpulse.jpg>


Einfühlsame Wege zur Unterstützung von Kindern in herausfordernden Zeiten.
Kinder haben je nach Persönlichkeit, Erfahrungen und Entwicklungsstand
unterschiedlichste Ängste, die Begleitung suchen und brauchen.
In diesem Workshop schauen wir von verschiedenen Perspektiven auf das Thema
„Kinderängste“ und beschäftigen uns damit wie wir diese verstehen und
begleiten können. Die #Elternimpulse begleiten Eltern und Familien in ihrem
Alltag und geben positive Impulse für einen erfüllenden, wertschätzenden und
liebevollen Familienalltag.

Referent:in: Patricia Weiner
Ort: online (Katholisches Bildungswerk Wien)
Kosten: 25 Euro pro Termin

Termin vormittags: Dienstag, 10. Dezember 2024, 09:30 - 11:30 Uhr
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-E00062> 

Termin abends: Dienstag, 10. Dezember 2024, 19:30 - 21:30 Uhr
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-E00049> 

Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=191> …

 




Bits & Bytes Plausch


  <https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p9/handy.jpg> 

Digitaler Austausch in realer Umgebung
Entspannt, gemeinsam mit Humor und Geduld die Herausforderungen, die
Smartphone & Co uns liefern, praktisch angehen. Am Ende jedes Moduls haben
wir das Smartphone wieder ein Stück weit fester im Griff.
Wir entdecken neue Möglichkeiten der Nutzung und sind im Umgang mit dem
digitalen Gerät sicherer und selbstständiger.

Referent:in: Elisabeth Eder-Janca
Termin: Dienstag, 10. Dezember 2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien , Anmeldung
erforderlich: bildungszentrum at bildungswerk.at oder Tel: 01/51552-5108
Kosten: 20 Euro
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-V00137> 

 




War jo ned so schlimm!


 
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p10/gewaltfrauen.jpg>


Podiumsgespräch zu Thema Gewalt gegen Frauen Gesellschaftliche Verantwortung
und Präventionsoptionen aus männlicher Sicht

Referent:in: Dorit Haslehner, Dr. Rainald Tippow, Mag. (FH) Michael Kaindl,
Mag. Romeo Bissuti, Erich Lehner
Termin: Mittwoch, 11. Dezember 2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt
Kosten: keine

Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=873> …

 




Bibel teilen


 
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p11/bible-1868359_640
_pixabay.jpg> 

Das Bibel teilen lädt ein, das Wort Gottes in Gruppen, Gremien,
Versammlungen oder Teams zu integrieren und dafür jeweils die Form
auszuwählen, die der aktuellen Situation angemessen ist.
Durch das gemeinsame Bibel teilen wird die Methode erlernt und kann in
weiterer Folge selbstständig angewandt werden.

Referent:in: Renate Shebaro
Termin: Montag, 16. Dezember 2024, 18:30 - 20:30 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt
Kosten: keine
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-W00083> 

 




Der Mensch zwischen Karma, Tod und Wiedergeburt


 
<https://alt.bildungswerk.at/articles/2024/11/28/a6452/p12/Akademie_am_Dom.j
pg> 

Anmerkungen zur „buddhistischen Anthropologie"
INTERRELIGIÖSER DIALOG
Peter Ramers ist Religionswissenschaftler an der Vinzenz
Pallotti-Universität Vallendar.

Referent:in: Peter Ramers
Termin: Dienstag, 17. Dezember 2024, 18:30 - 20:30 Uhr
Ort: Otto-Mauer-Zentrum, Währingerstraße 2-4, 1090 Wien
Kosten: keine
Anmeldung <https://www.bildungswerk.at/termine/detailseite/?kn=B24-Y00201> 

Weitere Informationen finden Sie hier
<https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=460> …

  _____  



  <http://alt.bildungswerk.at/images/kbw_newsletter-info_fuss.jpg> 

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie als BildungswerkleiterIn für den
Bildungswerk-Info-Newsletter registriert wurden, sich als InteressentIn
gemeldet oder sich selber registriert haben.

Wenn Sie Ihre Newsletter Abo-Einstellungen ändern wollen, klicken Sie hier.
<http://newsletter.bildungswerk.at/mailman/listinfo/Bildungswerk-info>
Wollen Sie Ihre E-Mailadresse austragen, klicken Sie hier
<http://alt.bildungswerk.at/content/newsletter/newslettermeldung/> .

Impressum <https://www.bildungswerk.at/kontakt/impressum/>  | Datenschutz
<https://www.bildungswerk.at/kontakt/datenschutz/>  | AGB
<https://www.bildungswerk.at/kontakt/agb/> 

 

 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://newsletter.bildungswerk.at/pipermail/bildungswerk-info/attachments/20241128/22065d18/attachment-0001.html 


More information about the Bildungswerk-info mailing list